Beitrag vom: 30. Juni 2025

EU-Rat einigt sich auf grundlegende Zoll-Reform

Die Einigung des Rates stellt die Weichen für interinstitutionelle Verhandlungen mit dem Europäischen Par­lament über die Kernpunkte der Reform. Ziel der Reform ist es, der EU die notwendigen Instrumente zu geben, um nicht-konforme, gefährliche oder unsichere Waren daran zu hindern, in die EU zu gelangen. Zudem sollen Zölle effizienter erhoben und angemessene Kontrollen durchgeführt werden, ohne die Behörden und Händler übermäßig zu belasten.

Der Plan sieht folgendes vor:

– Schaffung einer einheitlichen EU-weiten Online-Umgebung (EU-IT-Zolldatenknoten)

– Einrichtung einer dezentralen EU-Zollbehörde, die nationalen Zollbehörden unterstützt und koordiniert

– Zollvereinfachungen für vertrauenswürdige Händler

– Entwicklung eines moderneren Ansatzes für den E-Commerce