Beitrag vom: 7. Juli 2025

TIE fordert praktikable Regeln für die Green Claims Directive

Nachdem die EU-Kommission mit der Ankündigung, die Verhandlungen mit dem Parlament zu Mindeststandards gegen irreführende Umwelt-Werbeversprechen zu stoppen (der DVSI berichtete), stellte die Kommission zwar klar, dass sie das Green-Washing-Gesetz nicht generell zurückziehen will, aber im Falle, falls kleinere Unternehmen nicht davon ausgenommen würden, es doch in Erwägung zieht. Mehrere Mitgliedsstaaten hatten ihre Unterstützung für den Vorschlag zurückgezogen. Sie befürchteten, dass die vorgeschlagenen Regeln für die Unternehmen zu belastend werden könnten. Die Verhandlungen sind nun in der Schwebe. Auch Toy Industries of Europe (TIE) und 14 weitere Verbände fordern die EU auf, praktikable, vorhersehbare und harmonisierte Vorschriften für die Prüfung und Kommunikation von Umweltaussagen vorzulegen. Die Unterzeichner kritisieren den Entwurf als „unzureichend, unklar, komplex, unpraktisch.“

Das vollständige Statement finden Sie hier.