Beitrag vom: 22. Januar 2024

Spielzeugverordnung Update KW 4

Der Ausschuss für Umwelt, öffentliche Gesundheit und Sicherheit (ENVI) des Europäischen Parlamentes wird am 24. Januar über seine Position zum vorliegenden Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Spielzeugverordnung abstimmen. Es handelt sich dabei um die Ergänzungsvorschläge des ENVI vom November und Dezember 2023, sowie bereits erarbeitete Kompromissvorschläge. Adressiert sind hier in der Hauptsache die chemischen Anforderungen mit teils extremen Standpunkten, wie grundsätzliche Stoffverbote oder Grenzwerte im unteren Spurenbereich. Die europäische Spielwarenindustrie (darunter der DVSI) hat sich im Vorfeld der Abstimmung noch einmal an die Mitglieder des Ausschusses gewendet und ihren Standpunkt klargemacht.

Die deutschen ENVI-Mitglieder, die vom DVSI kontaktiert wurden, sind Hildegard Bentele, Stefan Berger, Alexander Bernhuber, Christian Doleschal, Jens Gieseke, Andreas Glück, Peter Liese, Norbert Lins, Marlene Mortler (besucht auf DVSI-Einladung die Spielwarenmesse), Ulrike Müller, Christine Schneider und Tiemo Wölken.

Der Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz (IMCO) des Europäischen Parlamentes wird am 24. Januar über seine Änderungsanträge debattieren. Die IMCO-Abstimmung wird am 13. Februar erwartet. DVSI Geschäftsführer Ulrich Brobeil begrüßt auch IMCO Berichterstatterin Margot Walsmann am 3.2.2024 zu einem geführten Rundgang über die Spielwarenmesse.