Beitrag vom: 12. März 2024

Denkriesen „dockt“ beim DVSI an

Der Mensch ist nicht dazu gemacht, zu viel zu denken. Der Mensch will auch machen, damit nicht nur der Kopf wieder frei wird, sondern auch der Bauch ein gutes Gefühl signalisiert. In mens sana corpore sano sozusagen. Vielleicht haben sich die Firmengründer der Denkriesen genau das dabei gedacht, als sie mit ihrem Startup das Partyspiel „klattschen“ auf den Markt brachten, um als Spiele-Guerilla-Kämpfer den Spielemarkt zu „revolutionieren“, wie sie schreiben. Inzwischen sind aus den Revoluzzern Etablierte geworden, die Company auf über 30 Berufsrevolutionäre angewachsen, das Portfolio deut­lich erweitert worden. Aktuell plant man auch kulturell „Höheres“ auf den Markt zu bringen. „Konser­vativ“ können die Aufrührer in gewisser Weise nach wie vor. Anfang Februar haben sie sich dem DVSI, der für das stetige Bohren von Brettern steht, angeschlossen. Es sieht so aus, dass auch Revolutionäre eine Heimat brauchen. Der DVSI heißt die neuen Club-Mitglieder aus Quickborn jedenfalls herzlich willkommen! Auf das die eine oder andere Revolution noch folgen möge – wenn sie so wie bei den Denkriesen ausfällt.