Beitrag vom: 13. Januar 2025

Der DVSI auf der Spielwarenmesse 2025

Der DVSI-Stand befindet sich auch in diesem Jahr im Foyer der Halle 12.0. CCN West, allerdings an einer noch exponierteren Stelle als in den vergangenen Jahren. Traditionell ist der Stand der Treffpunkt für bilaterale Gespräch mit der Politik, Spitzenbeamt:innen und Expert:innen aus den unterschiedlichsten Be­reichen wie Marktüberwachung, Spielzeugsicherheit und Designwirtschaft.

Bilaterale Gespräche ste­hen mit Thomas Reiter, Kuratorium der Deutschen Wirtschaft für Berufsbildung, Marion Walsmann, Mitglied des Europäischen Parlaments, Engin Eroglu, Mitglied des Europäischen Parlaments sowie mit Ver­tretern aus dem BMWK und der Marktüberwachung zu den Themen Neue Spielzeugverordnung und Billig-Online-Shopping-Plattformen auf der Agenda. ICTI– Treffen, TIE Board Meeting sowie TIE Committee Meetings folgen.

Zugleich ist der Stand für die Toy-Community während der Messe einmal mehr der Place to be. Die ToyRiders treffen sich am 29.1.2025 von 18.00 bis 19.00 Uhr, die DVSI Inventors & Designers am selben Tag von 11.00 bis 12.00 Uhr. Der Branchenabend des Spieleverlage e.V. findet am 28.01.2025 in der City statt (gesonderte Einladung).

Zu einem Highlight dürfte die Vorstellung der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Politik & Kultur“ des Deutschen Kulturrates werden, die Spielwaren zum Fokusthema nimmt. Ort: CCN Ost, Ebene 2, Raum Kopenhagen in der Zeit von 11.00 bi 12.00 Uhr. Eine Veranstaltung des DVSI, des Deutschen Kulturrates und der Spielwarenmesse eG!

Am 31. Januar diskutiert DVSI-Geschäfts­führer Ulrich Brobeil mit Wolfgang Bücherl, Leiter der Regionalvertretung der Europäischen Kom­mission in München, auf dem Toy Business Forum in Halle 3A über die Frage, ob Europa neue Leit­planken braucht, um wirtschaftlich wieder in die Spur zu kommen. Der Draghi-Report stellt im Oktober 2024 der europäischen Wettbewerbsfähigkeit ein mangelhaftes Zeugnis aus.

DVSI-Geschäftsführer Ulrich Brobeil ist wieder Mitglied im IPR Council der Spielwarenmesse, das soweit möglich, gegen Marken- und Produktpiraterie unterstützt. Infos dazu gibt es hier.

Toy Safety Check: Last but not least bietet der DVSI durch seinen Spielzeugsicherheitsexperten Stefan Ackenheil und in Kooperation mit der Spiel­warenmesse eG auf Antrag die Begutachtung von Produkten vor Messeantritt an. Ihr Ansprechpartner: Stefan Ackenheil (T: 0911/477112-55; E: ackenheil@dvsi.de).

Erstmals können DVSI-Mitglieder den DVSI-Messestand für Meetings nutzen. Buchungen bei Cornelia Becker: 0911/477112-66; E: becker@dvsi.de.