
Beitrag vom: 24. Februar 2025
Der DVSI Fachliteratur Tipp
Die Reihe Spielzeug und Spielen, in der jetzt „Diversity und Inklusion bei Spielzeug und Spielen“ erschienen ist, bietet eine Plattform für die theoretische, empirische und praktische Auseinandersetzung mit Spielwaren und Spiele aus unterschiedlichen Perspektiven. Die Autoren geben Einblicke in ihre Forschung und Arbeit rund um die Themen Diversity und Inklusion in der Welt der Spielzeuge. Unabhängig von den methodischen Differenzen, zeigen sich Autoren überzeugt, dass die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Spielzeug und Spielen in einer Diversity- und/oder Inklusionsperspektive von hoher gesellschaftlicher und pädagogischer Relevanz ist. Sie gehen u.a. den Fragen nach, wie der Trend wissenschaftlich einzuordnen und zu bewerten ist, welche Bedeutung Spielzeuge für die Identitätsarbeit und Persönlichkeitsentwicklung haben und welche Rolle dabei der Gestaltung der Spielzeuge zukommt. Der Band bildet den Auftakt für die Reihe „Spielzeug und Spielen“ im Beltz-Juventa Verlag. Der nächste Band beschäftigt sich mit Brett- und Gesellschaftsspielen.
