
Beitrag vom: 18. November 2024
DVSI nach Ampel-Aus
Noch arbeiten die Parteien zwar an ihren Wahlprogrammen, aber die kommende Bundestagswahl wird die politischen Weichen für die nächsten Jahre stellen. Für den DVSI ist es wichtiger denn je, die Interessen der Spielwarenbranche klar zu positionieren und in die politischen Entscheidungsprozesse einzubringen. Wie reagiert der DVSI also auf die jüngsten Entwicklungen, um sicherzustellen, dass unsere Themen auf der Agenda bleiben und Gehör finden?
- Wir verstehen den politischen Prozess, wissen wie politische Meinungsbildung und Gesetzgebung in Deutschland funktionieren und welche Mechanismen wir nutzen können, um Einfluss zu nehmen.
- Frühzeitige Positionierung: Wir platzieren unsere Interessen schon im Vorfeld der Wahl strategisch und setzen sie auf die politische Agenda.
- Schlüsselakteure identifizieren: Wir finden heraus, wer die relevanten Entscheidungsträger und Multiplikatoren sind, und sprechen sie an.
- Wir planen bereits erste Schritte nach der Bundestagswahl: Interaktion mit dem neuen Bundestag.
Ihr Ansprechpartner beim DVSI: GF Ulrich Brobeil (T: 0911/477112-11; E: brobeil@dvsi.de).