
Beitrag vom: 10. Februar 2025
eFiling-Programm geht in die Umsetzung
Nach der neuen Regelung treten die Anforderungen für die meisten in die USA importierten Konsumgüter am 8. Juli 2026 in Kraft. Die Anforderungen für Konsumgüter, die in eine Freihandelszone (FTZ) importiert und anschließend zum Verbrauch oder zur Lagerung eingeführt werden, treten am 8. Januar 2027 in Kraft. Das neue eFiling-Programm der US Consumer Product Safety Commission (CPSC) gilt für alle importierten Verbraucherprodukte, die einem verbindlichen Sicherheitsstandard unterliegen, einschließlich De-minimis-Lieferungen. Das Programm verlangt von Importeuren regulierter Verbraucherprodukte, die einer Zertifizierung bedürfen, dass sie Datenelemente elektronisch einreichen. Unter diese Datenelemente fallen u.a.:
- die Produktidentifikation
- die Institution (Firma), die die Einhaltung der Vorschriften zertifiziert
- geltende Sicherheitsvorschriften für Verbraucherprodukte
- Herstellungsdatum und -ort, Testdatum und -labor sowie
- Kontaktinformationen der Person, die die Testaufzeichnungen führt
Darüber hinaus stellt das Bundesgesetz 16 CFR 1110 klar, dass sich die Zertifizierungspflicht für regulierte Produkte auf Fertigprodukte und nicht auf Komponenten bezieht und dass die Verpflichtung zur Zertifizierung regulierter Fertigprodukte beim Zertifizierer des Fertigprodukts liegt. Die endgültige Regelung ändert auch die Definition von „Importeur“ für Zwecke der eFiling. Sie stellt sicher, dass eine Partei, die zur Einfuhr importierter, regulierter Verbraucherprodukte berechtigt ist, rechtlich für die Zertifizierungsanforderungen der CPSC verantwortlich ist.
Die CPSC wird die durch eFiling gesammelten Daten verwenden, um sowohl für Behörden als auch Handelsgemeinschaften eine höhere Effizienz bei der Prüfung und Untersuchung von in die Vereinigten Staaten importierten Hochrisikoprodukten zu erreichen. eFiling soll zudem Prüfungen minimieren und kürzere Wartezeiten für Importeure bringen, sodass sie von niedrigeren Risikobewertungen und verbesserten Zertifikatsdatenverwaltungsprozessen profitieren können. Importeure können sich auf die vollständige Implementierung von eFiling vorbereiten, indem sie die Dokumentbibliothek auf der eFiling-Webseite besuchen, um Lernmaterialien und zusätzliche Ressourcen anzuzeigen.
Am 13. Februar 2025 findet von 16 bis 17 Uhr ein kostenfreies Webinar von UL zum Thema statt. Eine Registrierung ist unter dem folgenden Link möglich: https://www.ul.com/events/understanding-efiling-requirements-ul-solutions
Ihr Ansprechpartner beim DVSI:
Stefan Ackenheil (T: 0911/477112-55; E. ackenheil@dvsi.de)