
Beitrag vom: 29. September 2025
EU und Indonesien schließen Freihandelsabkommen ab
Mit den am 23. September abgeschlossenen Freihandelsabkommen werden Zölle und andere Handelshemmnisse für die meisten Waren und Dienstleistungen zwischen Indonesien und der EU drastisch senken. Die EU spricht davon, dass die EU-Ausführer etwa 600 Mio. € pro Jahr an Zöllen sparen, wenn sie ihre Waren auf dem indonesischen Markt in Verkehr bringen. Die beiden Abkommen müssen nun einer rechtlichen Prüfung und Übersetzung unterzogen werden. Anschließend müssen sie vom Europäischen Parlament und den Mitgliedsstaaten genehmigt werden. Indonesien muss sie außerdem ratifizieren, bevor sie in Kraft treten können. Der DVSI hält Sie auf dem Laufenden.