
Beitrag vom: 6. Februar 2024
Meet & Greet der DVSI-Fachgruppen in Nürnberg
Im März unterzeichnet der DVSI, das Toy Forum Austria und der Spielwarenverband Schweiz eine weitreichende Zusammenarbeit. Auf der Spielwarenmesse legten die Young Professionals aus der DACH-Region mit einem Networking-Meeting nach, zu dem auch die idee+spiel-Nachwuchskräfte stießen. Begrüßt wurde der „Nachwuchs“ von Young Professional-Sprecherin Susanna Becker, Heless. Der Spezialist für leuchtende Kinderaugen, der Spielzeugdesigner Markus Utomo, gab dem Social Media affinen Nachwuchs Einblicke in sein einjähriges Leben auf Linkedin und die Dos and Don’ts, die man auf der Plattform beherrschen muss. Zum großen Erfolg wurde einmal mehr der Branchentreff, zu dem die DVSI-Fachgruppe Spieleverlage e.V. in das Restaurant Bratwurst Röslein eingeladen hatte. Rund 280 Gäste folgten der Einladung, um mit Herstellern und Spieleautoren bei fränkischen Spezialitäten zu diskutieren – und um die aktuellen Neuheiten auf Herz und Nieren zu prüfen. Optischer Leckerbissen auf dem DVSI-Stand war für die ToyRiders die neue Reiseenduro BMW GS 1300. Die Biker trafen sich am Mittwoch zum ersten „Warmup“ für die kommende Tour, die sie im Juni in die Steiermark führen wird. Die malerische Berglandschaft gilt als Geheimtipp unter Bikern. Einen Tag vor dem Open Day für Modellbahnfans trafen sich die Mitglieder der DVSI Gruppe WirModellbahner, um sich u. a. über die Pünktlichkeit und Verlässlichkeit funktionierender Miniaturzüge auszutauschen.