Beitrag vom: 25. Juni 2024

OECD legt Fahrplan für mehr digitale Sicherheit für Kinder vor

International gibt es seit langen Forderungen nach einer Integration von Sicherheitsmaßnahmen in digitale Produkte und Dienste sowie nach einer transparenten, und kinderfreundlichen Bereitstellung von Diensten. Der von der OECD (Organisation for Economic Co-operation and Development) veröffent­lichte „Report on digital safety by design for children“, der sich auf praktische Maßnahmen konzentriert, adressiert folgende Schlüsselkomponenten:

  • Anwendung von Alterssicherungsmechanismen
  • Umsetzung eines kindzentrierten Designs
  • Erkennen und Verhindern von Schäden
  • Schutz der Privatsphäre und personenbezogener Daten von Kindern
  • Gewährleistung einer kindgerechten Informationsbereitstellung
  • Erleichterung von Beschwerden und Rechtsbehelfen
  • Förderung der Beteiligung von Kindern und Einbeziehung von Kindern in den Mittelpunkt der Entscheidungsfindung
  • Förderung einer Kultur der Sicherheit und des Wohlbefindens.