• Update KW 47 Spielzeugverordnung

    Die erste Trilog-Sitzung in der neuen EU-Legislaturperiode zur neuen Spielzeugverordnung ist für de ...

  • DVSI nach Ampel-Aus

    Noch arbeiten die Parteien zwar an ihren Wahlprogrammen, aber die kommende Bundestagswahl wird die ...

  • DVSI Webinare im November – jetzt noch anmelden!

    Sind Sie bereit für die neuen Anforderungen der Nachhaltigkeitsberichterstattung? In unserem kompak ...

  • ECHA nimmt Triphenylphosphat in Kandidatenliste der REACH-Verordnung auf

    Die Liste, die von der ECHA laufend überarbeitet und erweitert wird, enthält mit der Aufnahme von T ...

  • EVP schlägt Änderungen am „bürokratischen Monster“ EUDR vor

    EVP schlägt Änderungen am „bürokratischen Monster“ EUDR vor In dieser Woche stimmt das Plenum des E ...

  • EU fordert TEMU zur Einhaltung der Regeln zum Verbraucherschutz auf

    Ende Oktober hatte die Europäische Kommission bereits im Rahmen des Gesetzes über digitale Dienste ...

  • Gewinner der „Play for Change Awards“ stehen fest

    Seit 2020 führt Toy Industries of Europe (TIE), den Kreativwettbewerb „Play for Change Awards“ durc ...

  • Deutsche FAQ-Übersetzung der Entwaldungsverordnung liegt vor

    Die Europäische Kommission verabschiedete 2023 die „EU-Verordnung für entwaldungsfreie Pro­dukte“, ...

  • TV-Tipp: ZDF nimmt Spielwaren unter die Lupe

    Fair und sauber hergestellte Spielwaren gibt es nur selten, kündigt das ZDF zu der 28-minütigen Dok ...

  • Hybrider EU-Workshop zu biobasierten Produkten und Materialien

    Die Veranstaltung findet am Montagnachmittag, den 18. November 2024, statt. Die Anmeldefrist endet ...

  • Webinar zu Extended Producer Responsibilty in Frankreich

    In der Veranstaltung werden folgende Themen behandelt: Erweiterte Herstellerverantwortung in Frankr ...

  • Frankreich: Verbot von nicht recycelbaren Polystyrolverpackungen aufgeschoben

    Die französische Regierung teilte mit, dass das Verbot von Verpackungen, die ganz oder teilweise au ...