• Vertragsverhandlungen zum Global Plastic Treaty nehmen Konturen an

    Die Umweltverschmutzung durch Kunststoffe ist evident. Drei Viertel des Mülls im Meer besteht aus P ...

  • Spielwarenmesse lädt zum PioneersNetwork Brunch ein

    Messen sind seit je her ein idealer Treffpunkt, um Kontakte zu knüpfen und Diskussionen zu führen. ...

  • Amazon kommt um ein BGH-Urteil herum

    Das Oberlandesgericht Frankfurt hatte nach einer Klage der Wettbewerbszentrale ein Grundsatzurteil ...

  • EU-Parlament fordert mehr Produktsicherheit im elektronischen Handel

    Lorem ipsum dolor sit amet consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut l ...

  • Webinar zur „Right to Repair Directive“

    Die Richtlinie „Right to Repair“ zur Förderung der Reparaturen von Waren wurde Mitte dieses Jahres ...

  • Finale Verhandlungen über die Abfallrahmenrichtlinie beginnen

    In der Waste Framework Directive sollen Grundsätze der Abfallbewirtschaftung festgelegt werden. Mit ...

  • BTHA bestätigt Risiken bei Spielwaren auf Billig Online-Shopping-Plattformen

    Die British Toy & Hobby Association (BTHA) veröffentlichte einen Bericht über die Sicher­heit v ...

  • EU-Parlament fordert mehr Produktsicherheit im elektronischen Handel

    Die Debatte im Europäischen Parlament stand unter dem Motto „Safer Products to better protect consu ...

  • Spielzeugverordnung – Update KW 44/2024

    Weitere Fraktionen im Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz (IMCO) des Europäischen Parla ...

  • BAFA verschiebt Einreichungsfrist für LkSG-Berichte

    Das BAFA teilte jetzt auf seiner Homepage mit, dass es die Einreichung der Berichte nach dem Liefer ...

  • Online-Produkte aus China im Visier der Behörden

    Das Ergebnis des Tests bestätigt, was Kritiker seit langem vorbringen. Die billigen Produkte wür­den ...

  • Spielwaren-Delegation im BMWK

    Das chinesische Shoppingportal TEMU zählt nach anderthalb Jahren bereits zu den größten On­linehänd ...