• TIE fordert praktikable Regeln für die Green Claims Directive

    Nachdem die EU-Kommission mit der Ankündigung, die Verhandlungen mit dem Parlament zu Mindeststanda ...

  • Frankreich verhängt Rekordstrafe gegen Shein

    Frankreich hat den Billig-Onlinehändler Shein wegen Verbrauchertäuschung mit einer Rekordstrafe in ...

  • Online-Marktplätze missachten gesetzliche Regeln

    Unsichere Produkte sind ein immer größer werdendes Problem beim Online-Shopping. Die EU verspricht ...

  • Stimmen vom Zusammenspiel

    „Wo treffen sich Handel und Industrie und spielen dabei – im wahrsten Sinne des Wortes – zusammen? ...

  • Das andere Gipfeltreffen

    Mitgliederversammlungen sind ein wichtiges Instrument zur demokratischen Entscheidungsfindung in Ve ...

  • EU-Marktüberwachung stellt große Zahl unsicherer Spielwaren fest

    Im EU Safety Gate Report 2024 wird Spielzeug an zweiter Stelle der am häufigsten gemeldeten Produkt ...

  • EU-Rat einigt sich auf grundlegende Zoll-Reform

    Die Einigung des Rates stellt die Weichen für interinstitutionelle Verhandlungen mit dem Europäisch ...

  • IMCO verabschiedet Initiativbericht zu fairem E-Commerce

    Die EU-Kommission geht seit einigen Monaten mit einer Reihe von Maßnahmen gegen umstrittene Online- ...

  • DVSI Safety Day im Oktober

    Nach langem Tauziehen zwischen EU-Parlament, EU-Kommission und EU-Rat einigte sich Brüssel im April ...

  • Neue Spielzeugverordnung nimmt nächste Hürde

    Die interinstitutionellen Verhandlungen endeten mit dem abschließenden Trilog am 10. April 2025. Je ...

  • TIE Play for Change Awards: Jetzt noch einreichen!

    Toy Industries of Europe (TIE), der Dachverband der europäischen Spielwarenhersteller, sucht erneut ...

  • Rat und EU-Parlament erzielen Einigung beim CO₂-Grenzausgleichssystem

    Das CO2-Grenzausgleichssystems (CBAM) ist ein Instrument, um den Preis für CO2-Emissionen von Güter ...