• Update Trilog Toy Safety Regulation

    Im Laufe des Jahres 2025 soll die neue Verordnung die bisherigen Spielzeugrichtlinie ersetzen. Über ...

  • Der DVSI und die Koalitionsverhandlungen

    Mehr Geld für die Bundeswehr, die Infrastruktur und den Klimaschutz – Union, SPD und Grüne einigten ...

  • EUIPO-Webinar zur Reparaturklausel, TDMA-Webinar zu Titandioxid

    Der Europäische Rat nahm im Oktober 2024 die überarbeitete Richtlinie und Verordnung zum Designrech ...

  • EU-Multistakeholder-Konferenz zu Governance von Web 4.0 und virtuellen Welten

    Im Fokus der Konferenz, die hochrangige politische Entscheidungsträger und Tech-Experten Welt zusam ...

  • Neuer Anlauf für ein globales Plastikabkommen

    Die fünfte Verhandlungsrunde des Internationalen Verhandlungskomitees (INC) für ein globales Plasti ...

  • Mehrzahl der Secondhand-Plattformen halten EU-Vorschriften nicht ein

    Das Umweltbundesamt (UBA) hat im Rahmen einer EU-weiten Untersuchung des europäischen Verbraucher­s ...

  • Keine Fortschritte bei Einhaltung von Sicherheitsstandards

    Mit Artikel 4 der EU-Marktüberwachungsverordnung wurde die Anforderung eingeführt, dass für Spielze ...

  • Der DVSI – Fachliteratur-Tipp EUDR

    Autor Patrick Orth arbeitet u.a. als Justiziar beim Deutschen Fachverlag in Frankfurt. Nebenberufli ...

  • EU-Kommission legte weitere Hilfestellung zur Entwaldungsverordnung vor

    Große und mittlere Unternehmen sowie Händler sind ab dem 30. Dezember 2025 verpflichtet, die EU-Ent ...

  • Mit KMU-Fonds bei der Anmeldung gewerblicher Schutzrechte sparen

    Seit dem 3. Februar 2025 unterstützt die Europäische Kommission kleine und mittlere Unternehmen ern ...

  • ÖKO-Test testet Straßenmalkreiden

    Bereits im Dezember 2015 testete der Frankfurter Verlag elf Kinderkreidesets. Die Ergebnisse wurden ...

  • Sind die „Siedler von Catan“ kein Kulturgut?

    Das Special „Kulturgut Spielzeug“ in der Ausgabe 2/25 von Politik & Kultur, die der Deutsche Ku ...