• Kommt die „elektronische Adresse“ auf Spielwaren?

    Ab dem 13.12.2024 gilt die Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit. In Art. ...

  • Alexander Breunig Mitglied der EU Sub-Group Chemicals

    Am 17. Mai 2024 fand in Brüssel die erste Sitzung der neuen „Sub-Group Chemicals“ der EU-Kommission ...

  • Kampf gegen Fälschungen – Konferenz will Auswege aufzeigen

    Unter dem Motto “Breaking the chain: unveiling trends and possible solutions in battle against coun ...

  • Rat der EU will Influencer in die Verantwortung nehmen

    „Influencer“ haben einen zunehmenden Einfluss auf die Online-Inhalte und die Art und Weise, wie Men ...

  • Frankreich plant „Bildschirmzeit“ für Kinder

    Frankreich will die Bildschirmzeit für Kinder begrenzen. Eine Expertengruppe hat nun einen Monat Ze ...

  • TIE unterstützt Handelsgespräche zwischen der EU und Indonesien

    Seit 2016 verhandelt die EU mit Indonesien über ein Handelsabkommen, das bisher nicht zustande kam. ...

  • TEMU gibt klein bei

    Die chinesische Billig-Plattform TEMU krempelt den Online-Markt um. Gleichzeitig wird die Kritik im ...

  • DKE sucht Spielzeugexperten

    Elektrisches Spielzeug für Kinder unter 14 Jahren muss die Sicherheitsanforderungen der Spielzeug­r ...

  • sicherspielen.info gibt Tipps beim Kauf von Secondhand-Spielzeug

    sicherspielen.info gibt Tipps beim Kauf von Secondhand-Spielzeug Ist Secondhand-Spielzeug nachhalti ...

  • Walmart sucht deutsche Spielwarenhersteller

    In Kooperation mit der IHK Hannover und der Deutschen Messe AG veranstaltet die AHK USA am 6. Juni ...

  • Countdown für DVSI-Mitgliederversammlung und KI-Gipfel läuft

    2023 war geprägt vom Hype um generative KI, vor allem aber um den Chatbot ChatGPT des amerika­nisch ...

  • Hybride EU-Veranstaltung zur Nachhaltigkeitsberichterstattung

    Die Europäische Kommission veranstaltet am 16. Mai 2024 von 9:00 bis 13:00 Uhr MESZ eine Veran­stal ...