• Letta-Bericht will Stärkung des Binnenmarktes

    Enrico Lettas Bericht zur Zukunft des Binnenmarktes, erstellt im Auftrag der belgischen Ratspräside ...

  • TIE unterzeichnet Europäisches Manifest

    Die 85 Unterzeichner des Manifestes „Relaunching European Competitiveness“, darunter Toy Industries ...

  • DVSI bei BMWK-Konferenz „KI und Kreativwirtschaft“

    Künstliche Intelligenz gilt als Schlüssel für eine wettbewerbsfähigen und nachhaltige Industrie. Gl ...

  • Fortschritte bei Sicherheitsnormen für Spielwaren

    Das Comité Européen de Normalisation, kurz CEN, mit Sitz in Brüssel besteht aus 30 nationalen Nor­m ...

  • Spielzeugverordnung – Update KW 17

    Der Europäische Rat, der sich aus den Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten sowie dem Prä ...

  • Studierenden Booklet jetzt zum Download

    Die Hochschule der Medien (HDM) bildet Spezialisten rund um die Medien aus. Sie deckt dabei alle Me ...

  • Einblicke in die Zukunft des Spielens

    Am Dienstag, den 30. April, lädt Toy Industries of Europe (TIE) in der Zeit von 14.00 bis 15.00 MEZ ...

  • Verabschiedung vom Green Deal?

    NGOs warnen bereits, politische Beobachter sprechen bereits von einer umweltpolitischen Achter­bahn ...

  • EU-Parlament stimmt für Verschiebung von Standards / Hilfe für Firmen

    Parlament und die Mitgliedsstaaten hatten Anfang Februar eine vorläufige Einigung über eine Richtli ...

  • Frankreich überprüft Meldungen an Giftnotrufzentralen

    Vertrauen ist gut, Kontrolle besser. Laut Artikel 45 der CLP-Verordnung müssen Unternehmen, die gef ...

  • Verbot von Styropor-Verpackungen in Frankreich

    Der französische Spielwarenverband FJP weist darauf hin, dass der Artikel 23 des französischen Gese ...

  • TIE-Veranstaltungen zum Union Customs Code und Zukunft des Spielens

    Der Unionszollkodex (UCC) definiert den rechtlichen Rahmen für Zollregeln und -verfahren im EU-Zoll ...