Beitrag vom: 15. September 2025

Spielwarenindustrie fordert einfachere und wirksamere Umweltvorschriften

Die Europäische Kommission verabschiedete im Februar ein Paket von Vorschlägen zur Vereinfachung der EU-Vorschriften, um die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft zu steigern. Für mittelständische Unter­nehmen soll der Bürokratieaufwand um mindestens 35 % gesenkt werden. Ein Vorschlag zur Änderung einer Reihe von EU-Rechtsvorschriften (Omnibus) wird bis Ende 2025 erwartet. Die europäische Spielwarenindustrie erhofft sich von der Reform, dass komplexe Umweltgesetze vereinfacht werden und Bürokratie abgebaut wird, um sich auf die tatsächlichen Umweltauswirkungen konzentrieren zu können. Darüber hinaus fordert sie realistische Zeitpläne, bessere Leitlinien und mehr Zusammenarbeit mit den Unternehmen. Spezifische Maßnahmen für Rechtsvorschriften über die erweiterte Herstellerverantwortung, Verpackungen, Ökodesign, Entwaldungsbekämpfung und Batterien stehen ebenfalls auf der Liste der Forderungen.