
Beitrag vom: 2. Dezember 2024
TIE und EU-Verbände fordern Reformen für EU-Binnenmarkt
In einer gemeinsamen Erklärung werden die Staats- und Regierungschefs der EU aufgefordert, den Wildwuchs an Verordnungen und Regulierung einzudämmen und verständliche, leicht durchsetzbare und im gesamten Binnenmarkt einheitliche Gesetze zu erlassen. Die Forderungen der Unterzeichner fokussieren auf folgende Bereiche:
- Kohärente, einfache und klare Produktgesetzgebung. Regeln sollten nicht vage oder übermäßig zweideutig sein.
- Effizientere und häufigere Durchsetzung. Es ist von entscheidender Bedeutung, unsere Branchen und unsere Verbraucher vor der Konkurrenz von Akteuren zu schützen, die sich nicht an die Regeln halten.
- Keine nationalen Bestimmungen, die im Widerspruch zu den EU-Rechtsvorschriften stehen. Unterschiedliche nationale Anforderungen, z. B. an Produkte und Kennzeichnung, unterlaufen die Idee des Binnenmarktes.