
Beitrag vom: 15. September 2025
Verbände legen Vorschläge zum EU-Circular Economy Act vor
Die Vorschläge der unterzeichnenden Organisationen richten sich vor allen auf zwei Themenbereiche.
- Verbesserung der Systeme der erweiterten Herstellerverantwortung (EPR)
Sie sollten unabhängig sein und die eingenommenen Gebühren sollten in ihren eigentlichen Zweck reinvestiert werden. Dies kann die Sammlung, Sortierung und das Recycling verbessern. - Schaffung eines EU-Marktes für Sekundärrohstoffe
Dies würde es den Unternehmen erleichtern, recycelte Materialien zu verwenden, und klare EU-Vorschriften dafür festlegen, wann etwas nicht mehr als Abfall gilt. Es würde zu gemeinsamen Recyclingzentren zwischen den Ländern, einfacherer Abwicklung für Unternehmen und einer besseren Nachverfolgung der gesammelten und sortierten Abfälle führen. All dies muss mit klaren Anforderungen und Verfahren einhergehen, um nationale Abweichungen zu vermeiden.
Der Rechtsakt wird voraussichtlich im Jahr 2026 von der Europäischen Kommission vorgeschlagen werden. Die Erklärung finden Sie hier.